ZERTIFIKATSLEHRGANG CARBONBETON

Der Lehrgang zur Zertifizierung von Fachkräften und Unternehmen für die Applikation von Carbonbeton in der Betoninstandsetzung wird exklusiv von den hierauf spezialisierten Unternehmen vorobis und rothycon in einem 3-tägigen Zertifikatslehrgang durchgeführt. Den Schwerpunkt bildet die fachgerechte Betoninstandsetzung mit nichtmetallischer Bewehrung und verschiedenen Materialkombinationen. Mit einem erfolgreich absolvierten Zertifikatslehrgang wird den verarbeitenden Personen und Unternehmen bestätigt, die Anforderungen an eine Betoninstandsetzung mit Carbonbeton zu erfüllen und die Anwendungsmöglichkeiten auf der Baustelle einzusetzen.


Tag 1: Coaching zur Theorie

Tag 2: Trainings im Nassspritzverfahren und Verarbeitung per Hand

Tag 3: Prüfungen der Teilnehmenden in Theorie und Praxis


Die Zertifizierung wird durch die baurechtlich anerkannte PÜZ-Stelle und akkreditierte Inspektions- und Zertifizierungsstelle Applus+ IMA Dresden durchgeführt. Der Zertifikatslehrgang wird durch das Fachnetzwerk CU BAU des Composites United e. V. unterstützt. Ein Kompetenz-Team aus Dozenten und Prüfern führt Sie fachlich, professionell und motivierend zum Erfolg!

Kooperationspartner (bitte anklicken):

SKP-C-MNB ZERTIFIZIERUNG / Aufstiegsqualifikation

SACHKUNDIGE PLANUNG FÜR BAUTEILVERSTÄRKUNG MIT CARBONBETON UND MATERIALKOMBINATIONEN MIT

NICHTMETALLISCHER BEWEHRUNG IN DER BETONINSTANDHALTUNG

Der Lehrgang zur Zertifizierung von Personen für die Sachkundige Planung von Bauteilverstärkungen mit Carbonbeton und Materialkombinationen mit nichtmetallischer Bewehrung in der Betoninstandhaltung (SKP-C-MNB), wird in einem 4-tägigen Zertifikatslehrgang durchgeführt. Den Schwerpunkt bildet der planerische Lösungsansatz diesen innovativen Megatrend in die Instandhaltung, Wartung, und Instandsetzung von Bauwerken zu integrieren und den Leichtbau zukunftsorientiert zu etablieren. Mit einem erfolgreich absolvierten Zertifikatslehrgang wird den Teilnehmenden bestätigt, die Anforderungen an eine Betoninstandhaltung mit diesem Megatrend zu erfüllen und sachkundig planen zu können.


Die Zertifizierung wird durch den CU Bau des Composites United e. V. durchgeführt und von der Applus+ IMA Dresden, eine baurechtlich anerkannte PÜZ-Stelle und akkreditierte Inspektions- und Zertifizierungsstelle für Bauprodukte, als kompetenter und unabhängiger Partner unterstützt. Ein Kompetenz-Team aus Tragwerksplanern, Sachkundigen Planern, Dozenten von Hochschulen aus Fachbereichen der Materialforschung für Carbonbeton und Fachkräften für die Betoninstandsetzung, führt Sie professionell und motivierend zum Erfolg!


DÜSENFÜHRERSCHEIN SPRITZBETON

Der Zertifikatslehrgang Düsenführerschein gemäß Spritzbeton DIN EN 14487 und DIN 18551 (NA) kann ganzjährig exklusiv für Sie und Ihr Unternehmen gebucht werden. Wir stimmen mit Ihnen einen individuellen Terminwunsch ab und führen die theoretische und praktische Ausbildung durch. Der Zertifikatslehrgang dauert je nach Teilnehmerzahl 2 bis max. 3 Tage und beinhaltet:


  • theoretisches Coaching zu Beton, Stahl, Betoninstandsetzung, Baustoffkunde, Misch-, Förder- und Maschinentechnik
  • praktisches Training im Nassspritzverfahren mit Spritzmörtel und im Trockenspritzverfahren mit Spritzbeton
  • Prüfung in Theorie (schriftlich) und Praxis (Applikation Spritzmörtel und Spritzbeton) durch eine notifizierte Prüfstelle


Das bundesweit anerkannte Zertifikat einer baurechtlich anerkannten PÜZ-Stelle wird individualisiert auf die Teilnehmer ausgestellt und gilt auf Lebenszeit, ohne weitere Verpflichtungen zu Nachprüfungen oder Verlängerungsmaßnahmen.


Nutzen Sie jetzt diesen einmaligen Vorteil, exklusiv Ihr Personal in Ihrem Unternehmen auszubilden. Ohne Beteiligung Ihrer Marktbegleiter und ohne langes Warten auf Lehrgänge anderer Institutionen, die nur zu festgelegten Zeiten wenige dieser Möglichkeiten anbieten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. respice finem!


Share by: